AGB
I. Anwendungsbereich
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Endverbraucher gelten für den Verkauf von Produkten der Phoenix GmbH, Hochweg 81, 93049 Regensburg (Verwender) an deren Kunden (Kunde).
(2) Kunde im Sinne der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Endverbraucher sind ausschließlich natürliche Personen, die das jeweilige Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher im Sinne des § 13 BGB).
(3) Bestellungen und Lieferungen sind nur innerhalb Deutschlands möglich.
II. Vertragsschluss
(1) Das Waren- und Leistungsangebot des Verwenders stellt lediglich eine Aufforderung zum Angebot (invitatio ad offerendum) dar.
(2) Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot an den Verwender zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
(3) Der Kunde erhält nach Aufgabe seiner Bestellung eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung beim Verwender bestätigt und deren Einzelheiten auf führt (Bestellbestätigung). Die Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebots des Kunden dar, sondern soll nur darüber informieren, dass die Bestellung eingegangen ist.
(4) Ein Vertrag mit dem Kunden kommt erst mit der Annahmeerklärung des Verwenders zustande, die mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung) versendet wird, spätestens jedoch mit der Versendung der Ware.
(5) Ist zum Zeitpunkt der Bestellung die bestellte Ware nicht verfügbar, behält sich der Verwender vor, die Bestellung der Ware nicht anzunehmen, so dass kein Vertrag zustande kommt. Hierüber wird der Kunde informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich zurückerstattet.
(6) Ein Verkauf erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
III. Widerrufsrecht und Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware (oder die letzte Ware, Teilsendung oder Stück im Falle eines Vertrags über mehrere Waren einer einheitlichen Bestellung oder die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken) in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Phoenix GmbH, Hochweg 81, 93049 Regensburg, E-Mail: kontakt@phoenixgmbh.org, Telefon: 0941 4652 7712) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B.ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen.
Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Bestellungen zur Lieferung von Ware, die nach Kundenspezifikation angefertigt wird oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist.
IV. Preise
Alle Preise des Verwenders sind in Euro und verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
V. Verpackung und Versand
Der Kunde hat neben dem Kaufpreis die Kosten für Verpackung und Versand der Ware zu tragen. Die anfallenden Kosten sind in dem Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
VI. Importgebühren
(1) Waren des Verwenders zur Lieferung außerhalb der EU können Importzöllen und –steuern unterliegen, die erhoben werden, sobald die Lieferung den bestimmten Zielort erreicht. Dies gilt auch für Gebiete von EU-Mitgliedstaaten mit Sonderregelungen. Der Kunde hat jegliche zusätzliche Gebühr für die Zollabfertigung zu tragen.
(2) Zollregelungen unterscheiden sich stark von Land zu Land, so dass der Kunde die örtliche Zollbehörde für nähere Informationen kontaktieren sollte. Ferner hat der Kunde zu beachten, dass er bei Bestellungen beim Verwender als Einführender angesehen wird und alle Gesetze und Verordnungen des Landes, in dem er die Lieferung erhält, einhalten muss. Grenzüberschreitende Lieferungen unterliegen der öffnung und Untersuchung durch Zollbehörden.
VII. Zahlungsbedingungen
(1) Dem Kunden stehen die beim Abschluss des Bestellprozesses angezeigten Zahlarten zur Verfügung.
(2) Zahlungen per Vorkasse sind auf das Konto des Verwenders zur Anweisung zu bringen. Die Versendung der Lieferung erfolgt unverzüglich nach Eingang der Zahlung auf dem Konto des Verwenders.
VIII. Lieferbedingungen
Die bestellte Ware wird an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift versendet, sofern nichts anderes bestimmt ist.
IX. Haftung & Gewährleistung
Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
X. Eigentumsvorbehalt
(1) Der Verwender behält sich das Eigentum an den von ihm verkauften oder gelieferten Waren vor bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises durch den Kunden.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, im Falle der Verletzung des Eigentumsvorbehalts durch Dritte, den Verwender unverzüglich hiervon, unter Angabe aller hierzu erforderlichen Daten, schriftlich zu benachrichtigen.
XI. Online-Streitigkeiten
Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (sogenannte OS-Plattform) bereit.
Die OS-Plattform gibt Verbrauchern die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die OS-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Der Verwender nimmt derzeit an einem solchem Verfahren nicht teil.
XII. Anwendbares Recht
Der Vertrag mit dem Kunden und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Endverbraucher unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts (CISG). Dies gilt nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Endverbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Stand: Oktober 2019